Skip navigation

Die besten Design Award and Inspiration Websites

Die besten Design Award and Inspiration Websites

In der digitalen Welt sind wertvolle Inspirationsquellen für Designer, Entwickler und Agenturen eine wichtige Unterstützung, um die eigenen Fähigkeiten ständig weiterzuentwickeln. Deshalb stellen wir dir hier zehn herausragende Plattformen vor, die kreative Webprojekte nicht nur würdigen, sondern auch fördern.

Dabei haben wir bewusst zwischen Plattformen mit Wettbewerben und solchen, die vor allem Inspiration bieten, unterschieden.
Jede einzelne dieser Seiten zeigt dir spannende Perspektiven auf digitales Design und hilft dir, die neuesten Trends zu entdecken.

Design-Award-Seiten:

  1. Awwwards

    Awwwards ist eine international anerkannte Plattform, die herausragendes Webdesign auszeichnet.
    Die Jury besteht aus erfahrenen Designern, Entwicklern und Agenturen, die Websites auf Kreativität, technische Umsetzung, Nutzerfreundlichkeit und Innovation bewerten.
    Neben den Wettbewerben bietet Awwwards eine umfangreiche Sammlung von Inspirationen, Tutorials und Artikeln für Kreative.

    Awwwards

  2. Webby Awards 

    Die Webby Awards sind eine der angesehensten Auszeichnungen im digitalen Bereich.
    Sie ehren nicht nur Websites, sondern auch Apps, Online-Videos, Podcasts und Social-Media-Kampagnen.
    Die Webby Awards sind für ihre hohe Reichweite und prominente Preisträger bekannt, darunter große Namen aus Musik, Sport und Unterhaltung.

    Webby Awards 

  3. The FWA

    The FWA (Favourite Website Awards) ist eine der bekanntesten Plattformen für innovatives Webdesign.
    Besonders im Fokus stehen hier experimentelle, kreative und technisch anspruchsvolle Projekte.
    Die Community ist international und viele der prämierten Arbeiten setzen Maßstäbe für interaktive Erlebnisse im Web.

    The FWA

  4. CSS Design Awards

    Die CSS Design Awards zeichnen die besten Websites in den Kategorien Kreativität, Funktionalität und Usability aus.
    Die Bewertungen stammen sowohl von einer Fachjury als auch von der Community, was einen spannenden Mix aus professioneller und populärer Einschätzung ergibt.
    Die Plattform bietet zudem ein Archiv preisgekrönter Designs und Interviews mit Kreativen aus aller Welt.

    CSS Design Awards

  5. Web Design Awards

    Die Web Design Awards fokussieren sich auf ästhetisch und technisch herausragende Websites.
    Neben den Hauptpreisen gibt es oft spezielle Kategorien, etwa für mobile Optimierung oder Branding.
    Das Ziel: außergewöhnliche Arbeiten ins Rampenlicht rücken und Best Practices im digitalen Design fördern.

    Web Design Awards

  6. Orpetron

    Orpetron ist ein Award-Programm, das kreative digitale Projekte auszeichnet, die visuell beeindrucken und gleichzeitig funktional überzeugen.
    Die Plattform legt besonderen Wert auf Benutzererfahrung, Designästhetik und originelle Interaktionskonzepte.
    Mit ihrer kuratierten Auswahl spricht Orpetron Designer an, die Wert auf Details und Qualität legen.

    Orpetron

  7. Design-Inspiration-Seiten:

  8. Dribbble

    Dribbble ist eine der größten Communities für Designer weltweit.
    Hier teilen Kreative ihre Arbeiten, von UI-Designs über Illustrationen bis hin zu Animationen.
    Die Plattform ist besonders beliebt, um Feedback zu bekommen, Trends zu verfolgen und Designer für Projekte zu finden.

    Dribble

  9. Behance

    Behance, ein Teil der Adobe-Familie, ist eine Portfolio-Plattform für Kreative aus allen Disziplinen.
    Webdesigner, Fotografen, Illustratoren und Motion-Designer präsentieren hier ihre Projekte – oft mit detaillierten Prozessen und Konzepten.

    Behance

  10. Siteinspire

    Siteinspire ist eine sorgfältig zusammengestellte Galerie für Webdesign, die nach Stil, Typografie, Layout und Branche gefiltert werden kann.
    Die Plattform ist ideal, um gezielt Inspiration für bestimmte Designansätze zu finden, von minimalistisch bis extravagant.

    Siteinspire

  11. Designinspiration

    Designspiration ist eine Such- und Sammelplattform für visuelle Ideen.
    Mit einer intuitiven Suchfunktion und thematischen Sammlungen lassen sich hier Bilder, Layouts und Farbkonzepte entdecken und speichern.
    Besonders praktisch für Moodboards und kreative Brainstorming-Sessions.

    Designinspiration

Mit diesen Plattformen bist du bestens gerüstet, um dein digitales Design immer weiter zu verbessern
und spannende neue Trends aufzuspüren.
Schau dich um und lass dich inspirieren!